In der heutigen Zeit der Digitalisierung und Vernetzung haben Cybersicherheitsteams besonders wachsam zu sein. Das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist groß. Unterstützung beim Aufspüren potentieller Gefahren erhalten die Teams durch spezielle Sicherheitstools. Sie sind in der Lage, Milliarden von Hinweisen auf Bedrohungen in Echtzeit zu analysieren. Dank ihrer Vorarbeit können Cybersicherheitsteams und Data Scientists schnell auf potenzielle Gefahren reagieren. Auch die Databricks Unified Data Analytics-Plattform verarbeitet und analysiert Petabytes an Daten mit Bedrohungspotential in Echtzeit. Eine wertvolle Hilfe, wenn es um die Abwehr von Cyberangriffen geht.
Analysieren und Anreichern von Bedrohungsdaten in Echtzeit mit zuverlässiger Stream-Verarbeitung
Durchführung eingehender forensischer Überprüfungen mit einer skalierbaren Cloud-Plattform, die langjährige Daten analysieren kann
Aufbau leistungsfähiger Machine-Learning-Modelle zur Vorhersage von Bedrohungen, bevor sie auftreten