Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Big Data und KI, um Innovationen bei der Entdeckung, Gewinnung und nachgelagerten Lieferung von Energie voranzutreiben.
Ermöglicht Öl- und Gasunternehmen die Nutzung von Datenanalysen, Machine Learning und KI zur Erschließung neuer Effizienzen in der Produktion bei gleichzeitiger Risikominimierung und Reduzierung betrieblicher Ausfallzeiten – unterstützt durch die Databricks Unified Data Analytics-Plattform.
Lokalisieren Sie Ölreserven und sagen Sie besser voraus, wo die nächsten Bohrungen durchgeführt werden müssen, indem Sie Machine Learning auf große Mengen seismischer, Boden- und Gerätedaten anwenden.
Vermeiden Sie Produktionsausfälle und Ausfallzeiten, indem Sie Maschinendaten, Wartungspläne und andere historische Daten in Echtzeit analysieren, um den Wartungsbedarf der Geräte vorherzusagen.
Bestimmen Sie die optimalen Ölfördermethoden und prognostizieren Sie das Produktionsniveau, indem Sie Seismik-, Bohr-, Bohrloch- und Produktionsdaten in Echtzeit analysieren.
Erfahren Sie, wie Shell mithilfe von Databricks den Lagerbestand optimiert und den Einzelhandelsbetrieb verbessert, was zu Einsparungen in Millionenhöhe führt.
Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie Devon Energy Azure Databricks einsetzt, um riesige Mengen an seismischen Daten und Bohrlochdaten zu analysieren und so Öl und Gas effizienter zu lokalisieren.
Jetzt ansehenLesen Sie diesen technischen Blogeintrag, um zu erfahren, wie man eine durchgängige prädiktive Datenpipeline mit Echtzeit-Streaming-Sensordaten aufbaut
WeiterlesenErfahren Sie, wie DNV GL Databricks nutzt, um IoT-Sensordaten zu verarbeiten und Machine-Learning-Modelle maßstabsgetreu zu trainieren – und so Smart-Meter-Daten in Erkenntnisse umwandelt, die ihren Kunden zugute kommen.
Jetzt ansehenErfahren Sie, wie Shell die Leistungsfähigkeit von Big Data und Analytics nutzt, um innovative Anwendungsfälle zu ermöglichen, welche die Modernisierung der Energiewirtschaft prägen.
Jetzt ansehenLearn how the Industrial Internet of Things (IIoT) has grown over the last few years as a grassroots technology stack being piloted predominantly in the oil & gas industry to wide scale adoption and production use.
WeiterlesenFollowing our walk-through of a big data use case in Part 1, learn how to leverage Azure Databricks for industrial IoT analytics and see how to ingest real-time data from field devices into Azure.
WeiterlesenLearn how to leverage machine learning for predictive maintenance and to maximize the revenue of a wind turbine while minimizing the opportunity cost of downtime, thereby maximizing profit.
Weiterlesen„Die Arbeit mit Databricks hat Shell einen echten Mehrwert beschert. Unser Tool zur Optimierung der Inventarisierung [erstellt auf Databricks] war das erste digitale Scale-up-Projekt meiner Abteilung. Der Umstand, dass es nun weltweit an allen Shell-Standorten zum Einsatz gebracht werden kann, bedeutet, dass unsere Abteilung fortan an der Einsparung von Millionen von Dollar beteiligt ist – und dies jedes Jahr aufs Neue.“Fallstudie lesen