Direkt zum Hauptinhalt
Databricks SQL

Das beste Data Warehouse ist ein Lakehouse

Sparen Sie Kosten für Ihr Legacy-Warehouse ein und senken Sie die Gesamtbetriebskosten mit einem
DBSQL
SPITZENTEAMS SETZEN AUF EIN INTELLIGENTES DATA WAREHOUSE
Vorteile

KI-gestützte Leistung und Bequemlichkeit

Eliminieren Sie Kosten und Komplexität herkömmlicher Data Warehouses mit Databricks SQL – einem Serverless Data Warehouse, das auf einer Lakehouse-Architektur basiert und KI nativ integriert.

Intelligente Nutzung erleben

Dank einer KI-gestützten Nutzung, die die semantischen Besonderheiten Ihrer Daten und Ihres Unternehmens versteht, können alle Angehörigen Ihrer Organisation im Self-Service unter Verwendung von Abfragen in natürlicher Sprache datengestützte Antworten abrufen. Zudem können Data Architects SQL-Code in einem SQL-Editor schreiben, der KI zur Codegenerierung und -korrektur verwendet.

Predictive Optimizations

Gewährleisten Sie ein Höchstmaß an Leistung, Effizienz und Ausfallsicherheit automatisch – so entfällt der Mehraufwand für die manuelle Feinabstimmung Ihres Data Warehouse. Außerdem senkt Databricks SQL die Betriebskosten durch Zeiteinsparungen und eine effizientere Bereitstellung.

Weltrekord im Preis-Leistungs-Verhältnis

Optimieren Sie die Gesamtbetriebskosten für Ihre BI- und ETL-Workloads. Sie sparen Compute- und Speicherkosten durch den Einsatz einer Lakehouse-Architektur, die auf der Photon-Abfrage-Engine aufsetzt. Dank dieser Funktionen können Sie Ihren Wachstumsbedarf problemlos prognostizieren und für ein tragfähiges Budgetwachstum sorgen.

Funktionen

KI-gestütztes Lakehouse

Weniger Optimierungsbedarf bei Ihren Data Warehouses, dafür mehr Antworten aus Ihren Daten. Und das alles zu einem konkurrenzlosen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Demokratisieren Sie unternehmensweit Analysen und Erkenntnisse. Beantworten Sie Ihre Datenfragen treffsicher, denn AI/BI versteht Ihre Daten und wird mit der Zeit immer besser.

Weitere Informationen zu AI/BI
AI/BI

Holen Sie sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – mit elastischem Instant-Compute, niedrigeren Kosten und komplett verwalteter Infrastruktur.

Video mit Überblick zur Serverless-Sicherheit ansehen
Serverless

Führen Sie Ihre Analysedaten mit offenen Tabellenformaten (Open Table Formats, OTFs) zusammen. So bleiben Ihre Daten portabel und Sie sind nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden.

Mehr Informationen
Lakehouse storage

Databricks SQL vernetzt BI-Tools (wie Power BI, Tableau usw.) nahtlos mit Ihrem Lakehouse und sorgt so für beeindruckende Performance, niedrige Latenzen und hohe Nebenläufigkeit für die Datennutzer Ihres Data Lake.

Besser verstehen, wie die Anbindung an beliebte BI-Tools erfolgt
Simple BI tool integration

Einheitliche Governance und Sicherheit zur zentralen Verwaltung Ihrer Assets und Zugriff mit dem integriertem Unity Catalog.

Umfassender Leitfaden zur Governance für Daten und KI
Unified governance

Sie möchten alle Ihre Daten an zentraler Stelle ermitteln, abfragen und verwalten? Nutzen Sie Federation, um isolierte Datensysteme aufzuspüren, abzufragen und als Erweiterung Ihres Lakehouse zu verwalten.

Video zu Lakehouse Federation ansehen
Lakehouse Federation

Weitere Funktionen

Sicherheitsfragen

Umfassende Sicherheit zum Schutz Ihrer Daten und Workloads, beispielsweise Verschlüsselung, Netzwerkkontrollen, Data Governance und Audits.

Weitere Informationen zu unseren Sicherheitskontrollen und Compliance-Zertifizierungen

Speicher

Ein Lakehouse ist eine formatunabhängige Architektur, die das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Skalierbarkeit von Data Lakes mit der Datenverwaltung und den ACID-Transaktionen von Data Warehouses verbindet.

Weitere Informationen zur Lakehouse-Architektur

KI-gestützte Leistung

KI-gestützte Leistung für intelligentes Abfrage-Routing, zur schnellen Planung und Ausführung mit intelligentem Abrufen und Schreiben von Daten sowie für einen schnelleren Datenzugriff.

Diesen Blogpost zum Thema Performance lesen

Datenintegration und -erfassung

Mit nativen Erfassungsfunktionen und einem breiten Partnerökosystem können Sie dank einfacher, skalierbarer und kostengünstiger Integrationen Daten aus praktisch jeder Quelle erfassen.

Weitere Informationen zum Data Engineering

Gemeinsame Datennutzung

Die Databricks Data Intelligence Platform erleichtert Ihnen den Zugriff auf alle benötigten Daten und Erkenntnisse, denn sie ermöglicht Ihnen die einheitliche Weitergabe von Daten, KI und Lösungen.

Weitere Informationen zu Delta Sharing

Lakehouse-Monitoring

Verfolgen und verifizieren Sie Qualität und Konsistenz Ihrer Daten über einen längeren Zeitraum. Die von Databricks Lakehouse Monitoring erstellten Tabellen können Sie auf Datenänderungen hinweisen und Ihnen helfen, die Ursachen dafür zu ermitteln.

Weitere Informationen zu Lakehouse Monitoring

SQL-Authoring

Erstellen Sie SQL-Abfragen mit Databricks Assistant, stellen Sie eine Verbindung zu unterstützten Apps, Tools, Clients, SDKs und APIs her und nutzen Sie integrierte Funktionen für KI und Geodaten.

Dokumentation lesen
Anwendungsfälle

Ein offener und einheitlicher Ansatz für Ihre Daten-, BI- und KI-Workloads

AI-optimized performance

KI-optimierte Leistung

Databricks SQL nutzt plattformweit KI-Systeme, die Ihre Workloads analysieren und Effizienz und Leistung automatisch verbessern. Kunden berichten von einer Leistungssteigerung von 77 % bei sich wiederholenden Workloads über einen Zeitraum von zwei Jahren.
  • 9× besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für ETL
  • Photon: die Abfrage-Engine für extrem schnelle und kostengünstige Abfragen
  • Schnelles und kostengünstiges Verarbeiten großer Anfragemengen dank intelligentem Workload-Management
  • Automatisches Neuschreiben von Datendateien zur Optimierung des Datenlayouts
  • Aufrechterhaltung sowohl einer hohen Leistung als auch einer hohen Nebenläufigkeit von BI-Abfragen
  • Vervierfachung des Durchsatzes mit ai_query()
Preise

Nutzungsabhängige Preise halten die Ausgaben im Rahmen

Sie zahlen nur für die Produkte, die Sie tatsächlich nutzen – und das sekundengenau.
Verwandte Produkte

Mehr entdecken

Weitere Informationen zu den integrierten Features von Databricks SQL.

Unity Catalog

Einheitliche Governance und Sicherheit zur zentralen Verwaltung von Assets und Zugriff mit dem integriertem Unity Catalog.

AI/BI

Dashboards ermöglichen Analysten eine Low-Code-Nutzung. Gleichzeitig können Geschäftsanwender Genie zu ihren Daten befragen und selbst Analysen durchführen.

Delta-Freigabe

Der Open-Source-Ansatz von Delta Sharing ermöglicht es Ihnen, Live-Daten plattform-, cloud- und regionsübergreifend zu teilen, ohne dabei auf solide Sicherheit und Governance verzichten zu müssen.

Databricks Workflows

Definieren, verwalten und überwachen Sie Multitask-Workflows mit Databricks Workflows, einem verwalteten Orchestrierungsdienst, der vollständig in Databricks SQL integriert ist.

Photon

Photon als Next-Generation-Engine setzt auf Databricks SQL auf und bietet extrem schnelle Abfrageleistung zu niedrigen Kosten.

Die Databricks Data Intelligence-Plattform

Entdecken Sie die gesamte Bandbreite der auf der Databricks Data Intelligence Platform verfügbaren Tools zur nahtlosen Integration von Daten und KI in Ihrem Unternehmen.

Wagen Sie den nächsten Schritt

Möchten Sie ein Daten- und
KI-Unternehmen werden?

Machen Sie die ersten Schritte Ihrer Datentransformation