Databricks für Games
Das ist die Data Intelligence Platform der nächsten Generation für Spieleentwickler: Alle Ihre Daten und Ihre KI greifen ineinander, damit Sie Ihre Spieler besser als je zuvor kennenlernen und ansprechen können.

Machen Ihre Spieldaten Sie klüger?
Databricks ist die End-to-End-Plattform für Daten und KI und eignet sich für alle Zwecke – von der Erstellung einer Rundumsicht Ihrer Spielerbasis bis hin zur Entwicklung von ML-Modellen für noch intensivere Spielerlebnisse.
Was mit Databricks alles möglich ist
Ausgewählte Anwendungsfälle

Echtzeit-Spielanalysen

LLM-gestützte Spielersegmentierung

Datenerkenntnisse demokratisieren

1:1-Personalisierung in Echtzeit
Spieler
Erstellen Sie eine personalisierte, reibungslose Journey, um aus anonymen Spielern Superfans zu machen.
Verbessern Sie die Schlagkraft Ihrer Ausgaben für Benutzerakquise und (Re-)Marketingmaßnahmen.
Finden Sie heraus, wie und wann verschiedene Spielerkohorten mit Ihrer Community und Ihrem Produkt interagieren und sie nutzen. Mehr erfahren.
Mit Echtzeit-Tools intensivieren Sie die Interaktion, treiben die Monetarisierung voran und begrenzen die Abwanderung. Mehr erfahren.
Verstehen und reduzieren Sie die Abwanderung von Spielern während des gesamten Spielerlebenszyklus. Mehr erfahren.
Finden Sie heraus, woher Ihre Spieler kommen, welche Werbeanzeigen erfolgreich sind und wo Sie stärker in die Nutzerakquise investieren sollten. Mehr erfahren.
Ob auf breiter Front oder basierend auf der Spielersegmentierung und -analyse: Mit GenAI erstellen Sie Marketinginhalte schneller und verbessern Ihre Klickrate.
Prognostizieren Sie, wie sich Änderungen an der Budgetverteilung für die Nutzerakquise auf Ihren ROAS auswirken. Mehr erfahren.
F ühren Sie Daten zur Performance Ihrer Spieler mit Kampagnendetails und kreativen Marketinginhalten zusammen, um diese Inhalte besser auf Ihre Kampagnen abzustimmen und Ihre lukrativsten Spieler gezielt anzusprechen.
Steigern Sie die Umsätze von engagierten Spielern durch entsprechende Ausrichtung Ihrer Produkte und Angebote.
Nutzen Sie Machine-Learning-Prozesse zum Identifizieren von Anomalien, um mögliche Betrugsfälle zu erkennen und einzudämmen und Ihre Kennzahlen zu korrigieren, damit Sie einen realistischen Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihrer Spiele erhalten.
Empfehlungssysteme helfen Ihnen dabei, festzustellen, welches Angebot, welche Artikel oder welche Werbeaktion Sie Ihren Spielern als Nächstes am besten präsentieren. Mehr erfahren.
Ermitteln Sie die beste Reihenfolge für Ihre Angebote im In-Game-Shop, den besten Angebotsmix, der zu einem bestimmten Zeitpunkt angezeigt werden sollte, und den optimalen Moment, um Ihre Angebote den Spielern zu präsentieren.
Finden Sie die Wirksamkeit Ihrer Preisstrategie heraus und vergleichen Sie sie mit ähnlichen Titeln.
Finden Sie schnell Mittel und Wege, um Ihre Spieler auf ihrer Journey optimal zu monetarisieren.
Games
Entwickeln und betreiben Sie erfolgreiche Spiele, die den Wünschen Ihrer Community optimal angepasst sind.
.
Schaffen Sie stabilere Gemeinschaften und reduzieren Sie Toxizität.Mehr erfahren.
Nutzen Sie LLMs, um Tier-1-Supportanfragen von Spielern zu bearbeiten.
Erkennen und bekämpfen Sie unlautere Akteure mithilfe von KI, um die Integrität von Community und Spiel zu wahren.
Optimieren Sie die Infrastrukturkosten und passen Sie die Implementierungen an die Anforderungen der Spieler an.
Verbessern Sie das Nutzungserlebnis, indem Sie die passenden Spieler miteinander in Kontakt bringen.
Testen Sie häufiger. Führen Sie mehr Experimente schneller durch.
Gewinnen Sie Erkenntnisse zu allen Aspekten – von der Analyse der Spieler-Journey bis hin zur Servicequalität –, um Probleme zu vermeiden, die Integrität des Spiels zu verbessern und die Spielerbindung zu stärken.
Demokratisieren Sie unternehmensweit Daten, fördern Sie Self-Service-Analysen und
optimieren Sie Geschäftsprozesse.
Führen Sie einen Dialog mit Ihren Daten. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Geschäftsbereiche Zugang zu wertvollen Erkenntnissen über Spieler erhalten, und gestatten Sie auch Benutzern, zu deren Kernaufgaben nicht die Datenverarbeitung gehört, diese zu nutzen. Mehr erfahren.
Geben Sie Daten mit Delta Sharing für Ihre Studios, Herausgeber und Partner sicher frei – unter Einhaltung von Governance und allen geltenden Vorschriften. Mehr erfahren.
Bieten Sie Endbenutzern die Möglichkeit, vorhandene Daten zu finden, um aussagekräftige Erkenntnisse für ihre Ziele zu gewinnen.
Unterstützen Sie Teams, die an kritischen, umsatzorientierten Projekten arbeiten, bei der Durchführung tiefgreifender Analysen, wie sie für Entscheidungen erforderlich sind, die Ihre Spiele und Marken weiterbringen.
Im gesamten Unternehmen mehr erreichen
Der Unterschied, den eine Data-Intelligence-Plattform ausmacht
Partnerökosystem für die Gaming-Branche
Von Partnern entwickelte Branchenlösungen: Hinwendung zu offenen Formaten und zur Standardisierung von Daten für Analytics und KI
Von SI- bis hin zu ISV-Partnern: Das Partnerökosystem von Databricksversorgt die Gaming-Branche mit maßgeschneiderten Lösungen, Datenquellen und Tools. Damit können Sie Innovationen schneller umsetzen, Kosten reduzieren und den Wert Ihrer Daten maximal ausschöpfen.
Ressourcen
Blog

Technische Dokumentation

E-Book

FAQ