Schöpfen Sie das Potential von Big Data und KI voll aus, um ein personalisiertes Gaming-Erlebnis zu ermöglichen
Ermöglichen Sie es Gaming-Unternehmen, Big Data Analytics, Machine Learning und KI einzusetzen, um das bestmögliche Gaming-Erlebnis zu schaffen – unterstützt durch die Unified Data Analytics-Plattform von Databricks.
Analysieren Sie Spieler-, Kauf- und Verhaltensdaten, um personalisierte Angebote zu erstellen, die tatsächlich greifen.
Nutzen Sie Echtzeitanalysen und KI, um Probleme im Gameplay, wie langsame Ladezeiten oder Missbräuche durch Spieler, zu verhindern.
Prognostizieren Sie, welche Inhalte Ihre Spieler sich als nächstes wünschen, indem Sie Spieler-, Sitzungs- und Social Media-Daten in jeder Größenordnung zur Erstellung Ihrer Modelle heranziehen.
Erfahren Sie, wie Riot Games Petabytes von Streaming-Daten verarbeitet, um die QoS zu verbessern und personalisierte Angebote bereitzustellen
Lesen Sie dieses E-Book, um zu erfahren, wie sich Big Data und KI in der Gaming-Branche vereinheitlichen lassen
HerunterladenErfahren Sie, wie Sie mit Databricks Unified Analytics einfach eine durchgängige Daten-Pipeline und visuelle Dashboards für Millionen von gestreamten mobilen Gaming-Daten erstellen können.
WeiterlesenSehen Sie sich dieses Interview mit Wesley Kerr, Sr. Data Scientist bei Riot Games, an, um zu erfahren, wie Maschinelles Lernen in seinem Unternehmen eingesetzt wird, um Beschimpfungen einzudämmen und die Zufriedenheit der Spieler zu verbessern.
Ansehen„Um unsere Data Analytics- und Data Science-Programme auszubauen, nutzen wir Spark und Databricks. So ist es uns auch möglich, unseren Spielern ein äußerst populäres Empfehlungssystem zur Verfügung zu stellen.“Fallstudie lesen