Direkt zum Hauptinhalt

Sicherheits- und Vertrauenscenter

Ihre Datensicherheit ist unsere Priorität

 

 

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Wir implementieren umfassende Sicherheit zum Schutz Ihrer Daten und Workloads, beispielsweise Verschlüsselung, Netzwerkkontrollen, Daten-Governance und Audits.

*Azure Databricks gliedert sich in Azure Active Directory ein, Databricks on GCP in Google Identity. Sie können diese nicht in Databricks selbst konfigurieren, aber können Azure Active Directory bzw. Google Identity nach Bedarf einrichten.

Best Practices für Sicherheit

Wir haben jetzt eine eigene Seite für bewährte Sicherheitspraktiken: Hier klicken!

Sicherheitsdokumentation

Sie benötigen möglicherweise Dokumentationsunterlagen, um die Implementierung sicherer Konfigurationen zu gewährleisten und die Sicherheit von Databricks zu bewerten. Nachfolgend finden Sie unsere wichtigsten Ressourcen.

Dokumentationen über Sicherheit bei Databricks

Databricks bietet Dokumentationen zum Einsatz unserer Sicherheitsfeatures und Best Practices, um unseren Kunden bei der schnellen und sicheren Bereitstellung zu helfen. Die Dokumentationen richten sich in erster Linie an Teams, die Databricks bereitstellen oder verwenden.

Siehe die Dokumentation für AWSGCP oder Azure

Whitepaper: Übersicht zu Sicherheit und Vertrauen bei Databricks

Das Whitepaper über Sicherheit enthält eine Zusammenfassung aller Aspekte von Databricks, sodass Sicherheitsteams schnell einen Überblick erhalten.

Dokument anzeigen

Modell der geteilten Verantwortung

Das Shared Responsibility-Modell von Databricks beschreibt die Sicherheits- und Compliance-Verpflichtungen von Databricks, dem Cloud-Anbieter und dem Kunden in Bezug auf Daten und Dienste auf der Databricks-Plattform.

Siehe die Dokumentation für AWS, Azure oder GCP